Mysterium Heilung

Interviews

AuraUmai
Die Sprache der Symptome

Dieses Interview war bis 12.11.2024 00:00 Uhr freigeschaltet.

AuraUmai ist den „klassischen schamanischen“ Weg der Wounded Healer gegangen, den Weg der verletzten Heilerin. Zweimal in ihrem Leben bekam sie die Diagnose unheilbar krank zu sein und den Rest ihres Lebens im Rollstuhl verbringen zu müssen. Und Zweimal heilte sie sich selbst komplett von diesen Krankheiten. Wunderheilungen für die Schulmedizin! Sie lernte sehr viele Jahre bei neun indigenen Schamanen und wurde von zwei Indianerstämmen aus Nordamerika adoptiert. Ihr Einweihungsweg brachte sie in zahlreichen jahrelangen Reisen mit ihren Lehrern an die alten KraftPlätze des UrWissens. Aus diesem langen Erfahrungsweg ist „Kayruna“ entstanden. Kayruna bedeutet: „Rückkehr zu dir Selbst“. Seit 20 Jahren führt sie ihre Praxis für Ganzheitliche Schamanische Heilarbeit und begleitet seitdem Menschen in ihren Seelenweg und ihre ganzheitliche Heilung. AuraUmai bildet außerdem Schamanische Heiler aus, leitet Seminargruppen und FrauenHeilKreise. Ihr Herz schlägt für die Menschen und die Heilung.

AuraUmai nimmt uns mit in die Sprache der Symptome. Sie erklärt uns eindrücklich, welche Chance Krankheit sein kann, wenn wir lernen in unsere Selbstverantwortung zu kommen und mit unseren Symptomen zu sprechen wie mit einem guten Freund.

Am Ende des Interviews schenkt uns AuraUmai eine wunderschöne Heilreise, auf der wir in Kontakt treten mit unserem inneren Heiler. Damit du sie regelmäßig anwenden kannst, erhältst du sie auch als mp3. Den Link dazu als Download findest du bei den Links unter dem Interview.

Sichere Dir am besten gleich das komplette Kongresspaket,
um den vollen Zugriff auf dieses und alle weiteren Interviews und Heilungsgeschichten inkl. Boni im Wert von über 2.000€ zu erhalten!

Wie hat dir dieses Interview gefallen?

Hast du Verbesserungsvorschläge?

Inwiefern hat das Interview Deine Erwartungen erfüllt?

Hättest Du Interesse an einem weiteren Interview mit diesem Speaker?

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung!

Interview-Navigation: